Archiv
Das neugegründete Tipp-Kick-Archiv freut sich über alte Spiele, Fotos, Verbands- oder Vereinszeitungen. Wir bitten um Kontaktaufnahme!
Zur Geschichte der Benennung der Tipp-Kick-Verbandszeitungen (1973-2014)
Die Verbandszeitung der Tipp-Kicker erschien erstmalig 1973 als offizielle Verbandszeitung des „Deutschen Tischfußball-Verbandes (DTFV)“. Je nach Redakteur/Herausgeber wurde der Zeitungskopf abgeändert und der Zeitungstitel modifiziert. Die nächste größere Änderung stand 1995 an, als der „Deutsche Tischfußball-Verband (DTFV)“ in den „Deutschen Tipp-Kick-Verband (DTKV)“ umbenannt wurde. Dadurch änderten sich erneut die Namen der „Rundschau“, wie sie in Tipp-Kick-Kreisen kurz und bündig betitelt wurde.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Zeitungstitel der „Rundschau“:
ab 1973: „Tischfußball-Rundschau. Information des Deutschen Tischfußball-Verbands“
ab 1976: „DTFV-Rundschau. Mitteilungsblatt des Deutschen Tischfußball-Verbands“
ab 1980: „Tipp-Kick Rundschau. Mitteilungsblatt des Deutschen Tischfußball-Verbands“
ab 1995: „Rundschau. Das offizielle Verbandsorgan des DTKV“
ab 1996: „tipp-kick rundschau. Offizielles Verbandsorgan des Deutschen Tipp-Kick-Verbandes“
Ab Ende der 80er Jahre bzw. Beginn der 90er Jahre erschienen parallel weitere Verbandszeitungen: „Ergebnis-Info“, „Tour-Echo“, „D.T.F.V. Ticker“, „i-Süd“ (ab 1993), „DTFV Nord Info. Das DTFV Info-Magazin des Nordens“ (ab 1994). Sie sollten das Informationsbedürfnis der Regionen stillen. Diesem Prinzip folgte ab 2007 auch die „Rundschau“, als für einzelne Ereignisse (DEM, DMM & Pokal), Sektionen oder Ligen Spezialausgaben der „Rundschau“ herausgebracht wurden.
In der Saison 2013/14 wurde die „Rundschau“ eingestellt und Tipp-Kick-Interessierte können sich sehr zum Bedauern vieler Mitglieder nur über die Verbandshomepage über die Ligenergebnisse und vereinzelt eingereichte Artikel informieren.
Die verschiedenen Zeitungsköpfe der „Rundschau“ (1973 bis 2014)
Alle Redakteure von 1973 bis zur letzten Ausgabe 2014
Die Verbandszeitung der Tipp-Kicker erschien von 1973 bis zur Saison 2013/14. Verantwortlich für ihren Inhalt waren Hobby-Redakteure aus den Reihen der Tipp-Kicker, die diese Aufgabe ehrenamtlich und unter großem Zeitaufwand versuchten, zu bewältigen. Alle setzten anfangs neue Maßstäbe, gaben aber häufig nach wenigen Ausgaben entnervt auf, wenn z. B. die Zuarbeit nicht – wie gewünscht – klappte. In den Zeiten ohne PC, Internet und Handy war die Erstellung der Verbandszeitung, Druck und Vertrieb deutlich aufwändiger als heute.
Viele Augen leuchteten, wenn die „Rundschau“ im Briefkasten lag, daher sei an dieser Stelle jedem dieser Redakteure von Seiten des DTKV gedankt!
Als Redakteure wirkten:
1973-1976 Thomas Nissen
1976-1976 Wilfried Mietke
1977-1982 Rudi Fink
1982-1982 Martin Plug, Rainer Osenberg
1983-1983 Rudi Fink
1983-1986 Heiko Mausolf, Manfred Buhmann
1986-1988 Andreas Hennings, Karsten Nordmann
1989-1990 Joachim Spahn, Martin Haltermann
1990-1991 Wolfgang Kuffner
1991-1991 Stefan Heinze
1992-1992 ???
1993-1995 Thomas Nikella (zeitweise mit Christian Steuer und Daniel Meuren)
1995-1996 Holger Dittrich, Stefan Kirn (zeitweise mit Frank Alt, Oliver Eckerle und Thomas Brunner)
1996-1999 Martin Brand (anfangs mit Georg Lortz)
1999-2001 Marco Rühmann, Joachim Kipper
2001-2006 ???
2007-2014 Martin Brand
Die Digitalisate der „Rundschau“
Die Sortierung geschieht nach Jahrgängen und Redakteuren. Der Hauptteil der Digitalisate der Rundschau-Ausgaben vor 2007 wurde von Jörg Kuhn und Holger Wölk angefertigt. Beiden sei an dieser Stelle gedankt!
Rundschau 1983-1986 (Heiko Mausolf, Manfred Buhmann)
Veröffentlichungszeitraum: 1983, Ausgabe 4 – 1986, Ausgabe 3
Redakteur: Heiko Mausolf, Manfred Buhmann
Bemerkungen: keine
Auflagenhöhe: k. A.
Jahrgang | Ausgabe 1 | Ausgabe 2 | Ausgabe 3 | Ausgabe 4 | Ausgabe 5 | Ausgabe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
1983 | --- | --- | --- | ![]() | nicht erschienen! | nicht erschienen! |
1984 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | nicht erschienen! |
1985 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1986 | ![]() | ![]() | ![]() | --- | --- | nicht erschienen! |
Rundschau 1986-1988 (Andreas Hennings, Karsten Nordmann)
Rundschau 1992-1992 LÜCKE?
Ob 1992 die Rundschau herausgegeben wurde, ist nicht nachgewiesen.
Rundschau 1993-1995 (Thomas Nikella, zeitweise mit Christian Steuer und Daniel Meuren)
Rundschau 1995-1996 (Holger Dittrich, Stefan Kirn, zeitweise mit Frank Alt, Oliver Eckerle und Thomas Brunner)
Veröffentlichungszeitraum: 1995, Ausgabe 3 – 1996, Ausgabe 1
Redakteure: Holger Dittrich, Stefan Kirn (zeitweise mit Frank Alt, Oliver Eckerle und Thomas Brunner)
Bemerkungen: keine
Auflagenhöhe: steigend, 230-350-400
Jahrgang | Ausgabe 1 | Ausgabe 2 | Ausgabe 3 | Ausgabe 4 | Ausgabe 5 | Ausgabe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
1995 | --- | --- | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1996 | ![]() | --- | --- | --- | --- | --- |
Rundschau 1996-1999 (Martin Brand, anfangs mit Georg Lortz)
Veröffentlichungszeitraum: 1996, Ausgabe 3 – 1999, Ausgabe 2
Redakteure: Martin Brand, anfangs mit Georg Lortz (bis 1997, Ausgabe 1)
Bemerkungen: Es erschienen insgesamt 4 Sonderhefte (2x DEM, 1. Bundesliga, Saisonvorschau).
Auflagenhöhe: schwankend, 370-500
Rundschau 1999-2001? (Marco Rühmann, Joachim Kipper)
Veröffentlichungszeitraum: 1999, Ausgabe 3 – 2001, Ausgabe 1
Redakteure: Marco Rühmann, Joachim Kipper
Bemerkungen: Es liegen dem DTKV-Archiv die ersten fünf Ausgaben vor. Ob es mehr Ausgaben über 2001 hinaus gab, ist unbekannt.
Auflagenhöhe: 400
Jahrgang | Ausgabe 1 | Ausgabe 2 | Ausgabe 3 |
---|---|---|---|
1999 | --- | --- | ![]() |
2000 | ![]() | ![]() | ![]() |
2001 | ![]() | --- | --- |
Rundschau 2001-2006 LÜCKE?
Ob zwischen 2001 und 2006 Rundschau-Ausgaben erschienen, ist nicht nachgewiesen.
Rundschau 2007-2014 (Martin Brand)
Veröffentlichungszeitraum: 2007 – 2014
Redakteur: Martin Brand
Bemerkungen: Welche Ausgaben als Print- und/oder Online-Ausgaben existieren, ist nicht ersichtlich. Das Grundprinzip war eine Dreiteilung: Saisonvorschau, laufende Berichte, Saisonabschlußberichte. Dazu kamen ergänzend Sonderhefte zu Deutschen Einzel- oder Mannschaftsmeisterschaften (DMM & Pokal) sowie reine Turnierhefte. Die Ausgaben wurden teilweise gesplittet nach Sektionen und Ligen, teilweise beliebig zusammengelegt. Daher wurden für die bessere Auffindbarkeit manche Digitalisate mehrfach in die untenstehende Tabelle eingefügt.
Print-Auflagenhöhe: ca. 350
Die Digitalisate des „D.T.F.V.-Ticker“
Der von Thomas Nikella 1992 erstmalig herausgegebene „D.T.F.V.-Ticker“ wurde als Nachfolger des „Ergebnis-Service“ angepriesen. Die reinen Ergebnisse des Mannschafts- und Turnierspielbetriebes wurden auf ca. 40-50 Seiten aneinandergereiht. Von den angekündigten sechs Ausgaben für 1992 erschienen immerhin vier Ausgaben.