Club der alten Haudegen

Icon-11

Club der alten Haudegen

Hall of Fame

Einzelergebnisse

historischer Sektionsmeisterschaften

(zum Download)

2. SDEM 1965

4. SDEM 1967

5. SDEM 1968

12. SDEM 1978

Tipp-Kick ist eine wunderbare Randsportart für Jung und Alt. Es gibt keine Altersgrenze nach oben. Der aktuell älteste in einem Verein aktive Spieler ist Wilfried Mietke (BTV Flamengo 62), der mit 75 Jahren erfolgreich in der Regionalliga Ost kickt. Sein Pendant in der Regionalliga West ist Gerald Kretlow, der als 70-jähriger die Tipp-Kick-Spieler für den TKV 1986 Gevelsberg über die Platte scheucht. Hans Kraus, der für den TKC 91 Nürnberg in der Regionalliga Süd kickt, ist mit 69 Jahren ebenso alt wie Hacky Jüttner, der für den TKV Grönwohld in der 2. Bundesliga Nord antritt. Als ältester Bundesligaspieler reist André Bialk (TFB Drispenstedt ’77) mit 65 Jahren quer durch die Lande von Punktspiel zu Punktspiel (Stand: 20.04.2025).

Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten können sportliche Erfolge im Tipp-Kick-Sport über Jahrzehnte erzielt werden. Der „Club der alten Haudegen“ nimmt daher die Spieler auf, die über einen Zeitraum von 30 und mehr Jahren in die Endrunden von Sektionsturnieren oder Deutschen Einzelmeisterschaften einzogen. Da diese Vorgaben in der Vergangenheit bereits von 20 Tipp-Kickern erfüllt wurden, gehören eben diese Spieler dem „Club der alten Haudegen“ an. Und die meisten von ihnen sind auch heute noch aktiv und erfolgreich!

Da die Platzierungslisten vieler Sektionsmeisterschaften vor 1980 unvollständig sind, werden auf dieser Unterseite in der linken Seitenleiste auch komplette Ergebnisübersichten einzelner Sektionsmeisterschaften zum Download angeboten – wenn diese vorliegen.

Club der alten Haudegen

– Mitglieder –

(Stand: 20.04.2025)

Abb. 1: Erich Peters (Celtic Berlin), die neue Nummer 1 im „Club der alten Haudegen“. Zwischen seiner ersten und jüngsten Endrundenteilnahme bei einer Sektionsmeisterschaft/Deutschen Einzelmeisterschaft liegen sensationelle 47 Jahre, 6 Monate und 25 Tage.

Pl.SpielerZeitraum
in Tagen
Zeitraum
in JJ/MM/TT
Erste Endrunde
(Sektionsturnier, DEM)
Letzte Endrunde
(Sektionsturnier, DEM)
1PETERS, Erich17.37447/06/2524.10.197619.05.2024
2FUNKE, Peter16.512*45/02/14*18.12.1977*04.03.2023
3FOIT, Jens15.85543/04/2602.05.198128.09.2024
4JÜTTNER, Hacky15.74443/01/0702.05.198109.06.2024
5LORENZEN, Christian15.33141/11/2029.05.198219.05.2024
6SCHÄL, Christian15.30241/10/2311.05.198003.04.2022
7HAHNE, Oliver15.20341/07/1317.04.198330.11.2024
8RUSCHEWEYH, Olaf14.08338/06/1911.05.198630.11.2024
9BIALK, André13.86037/11/1214.09.198526.08.2023
10HAMPEL, Frank13.45536/10/0218.06.198820.04.2025
11BECK, Alexander13.16036/00/1129.05.198809.06.2024
12WÖLK, Holger12.87235/02/2829.05.198826.08.2023
13KAUS, Michael12.74734/10/2427.05.199020.04.2025
13LEINZ, Martin12.74734/10/2427.05.199020.04.2025
15KUHN, Jörg12.45334/01/0415.04.199019.05.2024
16SCHNEIDER, Andreas12.42534/00/0704.10.198111.10.2015
17FÜßINGER, Harald12.34233/09/1618.06.198803.04.2022
18KRAPOTH, Sebastian12.20833/05/0229.04.199001.10.2023
19BUZA, Benjamin11.69732/00/0919.05.199128.05.2023
20MEUREN, Daniel11.52931/06/2219.05.199111.12.2022

* Peter Funke stand 1977 erstmalig auf der WDEM in einer Endrunde. Das genaue Austragungsdatum konnte bisher nicht ermittelt werden. Daher wurde  der letzte Sonntag vor Weihnachten, also der 18.12.1977 als Berechnungsgrundlage angenommen.

Für die Berechnung der Daten wurde die App „Age calc“ benutzt.

Hinter diesen „Alten Haudegen“ scharrt sich bereits eine Reihe von Aspiranten, die mit der nächsten Endrundenteilnahme (Sektionsturnier, DEM) in diesen „Club der alten Haudegen“ einziehen könnten. Über 20 Jahre liegen bei diesen Aspiranten bereits zwischen der ersten und letzten Endrundenteilnahme. Grund genug, weiterhin die Turniere zu besuchen!

Club der alten Haudegen

– Aspiranten –

(Stand: 30.11.2024)

Pl.SpielerZeitraum
in Tagen
Zeitraum
in JJ/MM/TT
Erste Endrunde
(Sektionsturnier, DEM)
Letzte Endrunde
(Sektionsturnier, DEM)
1KANDZIORA, Dirk10.90629/10/0902.05.198711.03.2017
2KRÖNING, Andreas10.89929/10/0218.06.199520.04.2025
3DOHR, Bernd10.86529/09/0001.09.198401.06.2014
4MATANOVIC, Robert10.80829/07/0209.05.199311.12.2022
5KRÄTZIG, Thomas10.66729/02/1317.09.199530.11.2024
6GLÜCK, Werner10.367*28/04/18*19.12.1971*07.05.2000
7HELBIG, Andreas10.18427/10/1815.05.199402.04.2022
8LANGE, Klaudio10.03827/05/2327.04.198520.10.2012
9PFAFF, Stephan10.03727/05/2219.05.198510.11.2012
10SCHÖNLAU, Rainer9.94727/02/2421.06.197614.09.2002
11SCHÄFER, Kai9.78626/09/1723.06.199609.04.2023
12SOCHA, Marcus9.65926/05/0927.05.199005.11.2016
13WEISHAUPT, Kilian9.64526/04/2604.06.199530.10.2021
14HÖFER, Klaus9.63126/04/1229.04.199010.09.2016
15KÖNIG, Jens9.47825/11/1209.05.199321.04.2019
16LUNGELA, Aimé9.33925/06/2625.09.199920.04.2025
17LINK, Michael8.91024/04/2107.05.200028.09.2024
18SCHLOTZ, Rainer8.79224/00/2619.04.199215.05.2016
19SCHUSTER, Michael8.51123/03/1819.05.198506.09.2008
20KALENTZI, Michael8.49723/03/0424.06.200128.09.2024
21SCHELL, Oliver8.42123/00/2119.04.199210.05.2015
22RUNGE, Jens8.11422/02/1817.06.198904.09.2011
23HAHNEL, Mathias7.51720/06/2802.05.200430.11.2024

* Werner Glück stand 1971 erstmalig auf der Deutschen Einzelmeisterschaft in einer Endrunde. Das genaue Austragungsdatum konnte bisher nicht ermittelt werden. Daher wurde  der letzte Sonntag vor Weihnachten, also der 19.12.1971 als Berechnungsgrundlage angenommen.

Für die Berechnung der Daten wurde die App „Age calc“ benutzt.

Fazit: Jung und Alt haben Spaß beim Tipp-Kick. Und wenn sie diesen Sport beherrschen, können sie auch über Jahrzehnte erfolgreich sein!

Loading