Icon-13

Beschlüsse des außerordentlichen Bundestages vom 25. Februar 2025

Liebe Mitglieder des DTKV,

das Protokoll des außerordentlichen Bundestages vom 25. Februar 2025 kann hier bzw. am Schluss dieses Beitrages eingesehen werden. Neuwahlen sowie Satzungs- und Ordnungsänderungen waren die zentralen Themen der virtuellen Sitzung. Bis zu 16 Teilnehmer verfolgten die Videokonferenz.

Wolfgang Renninger (Flinke Finger Bruck) wurde zum  „Beauftragten für Finanzen“ gewählt. Rainer Schlotz (TKC ’71 Hirschlanden) übernahm den Präsidiumsposten „Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Auftritte“.  Jens Foit (TKC Preußen Waltrop) erklärte sich bereit, bis zum kommenden Bundestag kommissarisch den Vorsitz des Präsidiums zu übernehmen. Allen genannten Funktionsträgern wünschen wir ein gutes Gelingen bei ihren Tätigkeiten.

Die Satzung, die „Beitrags- und Finanzordnung“, die „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ und die „Ordnung über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft“ wurden überarbeitet. Die neuen Fassungen können hier eingesehen werden.

Mannschaften, die am DTKV-Pokal 2025 teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 30. April 2025 beim Bundesspielleiter oder bei ihren Sektionsleitern an. Weitere Informationen gibt es hier.

Das Protokoll vom außerordentlichen Bundestag am 25. Februar 2025:

2025-02-25-Protokoll-Bundestag

Download:

 

Loading

Icon-13

Aufruf zur Teilnahme am Außerordentlichen Bundestag (25. Februar 2025)

Liebe Mitglieder des DTKV,

am 25. Februar 2025 um 19.30 Uhr findet der 1. Außerordentliche Bundestag des Jahres 2025 statt. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Neuwahlen (die Präsidiumsposten „Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Auftritte“ sowie der „Beauftragter für Finanzen“ sollen neu besetzt werden, der Vorsitzende des Präsidiums ist ebenso neu zu wählen), Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht und Entlastung des bisherigen Beauftragten für Finanzen sowie Änderungen der Satzung und verschiedener Ordnungen.

Wir laden die interessierten Tipp-Kicker dazu ein, an diesem außerordentlichen Bundestag teilzunehmen.

Der Einwahllink für die virtuelle Teilnahme am Bundestag lautet:

https://teams.live.com/meet/9331836223327?p=hEq5VbBoz6yDwyOU8q

Die Tagesordnungspunkte können hier eingesehen werden:

2025-02-25-Tagesordnungspunkte-ao-Bundestag

Download: Hier

Es wurde beantragt, die Satzung zu ändern. Die beantragten Änderungen sind  an der roten Textfarbe zu erkennen: 

DTKV-Satzung_2025_1_Entwurf

Download: Hier

Es wurde beantragt, die „Beitrags- und Finanzordnung“ zu ändern. Die beantragten Änderungen sind an der roten Textfarbe zu erkennen: 

DTKV-Beitrags-u-Finanzordnung_2025_1

Download: Hier

Es wurde beantragt, die „Ehrungsordnung“ zu ändern. Die beantragten Änderungen sind an der roten Textfarbe zu erkennen: 

DTKV-Ehrungsordnung_2025_1

Download: Hier

Es wurde beantragt, die „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ zu ändern. Die beantragten Änderungen sind an der roten Textfarbe zu erkennen: 

DTKV-Datenschutz-u-Digitalisierungsordnung_2025_1

Download: Hier

 

 

 

Loading

Icon-13

Einladung und Tagesordnung zum kommenden Außerordentlichen Bundestag am 25. Februar 2025

Liebe Mitglieder des DTKV,

am 25. Februar 2025 um 19.30 Uhr findet der 1. Außerordentliche Bundestag des Jahres 2025 statt. Wichtige Tagesordnungspunkte sind Neuwahlen (die Präsidiumsposten „Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Auftritte“ sowie der „Beauftragter für Finanzen“ sind weiterhin vakant, der Vorsitzende des Präsidiums ist ebenso neu zu wählen), Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht und Entlastung des bisherigen Beauftragten für Finanzen sowie Änderungen der Satzung und verschiedener Ordnungen.

Wir laden die interessierten Tipp-Kicker dazu ein, an diesem außerordentlichen Bundestag teilzunehmen.

Der Einwahllink für die virtuelle Teilnahme am Bundestag lautet:

https://teams.live.com/meet/9331836223327?p=hEq5VbBoz6yDwyOU8q

Die Tagesordnungspunkte können hier eingesehen werden:

2025-02-25-Tagesordnungspunkte-ao-Bundestag

Download: Hier

Es wurde beantragt, die Satzung zu ändern. Die beantragten Änderungen sind  an der roten Textfarbe zu erkennen: 

DTKV-Satzung_2025_1_Entwurf

Download: Hier

Loading

Icon-13

Bundestagsbeschlüsse vom 26. November 2024: Die neuen Fassungen der verschiedenen Ordnungen und die neuen Spielregeln

Liebe Mitglieder des DTKV,

am 26. November 2024 fand ein virtueller ordentlicher Bundestag statt. Das Protokoll wurde bereits im Rahmen eines früheren Beitrages veröffentlicht (hier). Neben einer Regeländerung gab es auch Änderungen in den verschiedenen Ordnungen.

Die neuen Fassungen der verschiedenen Ordnungen nach Beschluss des Bundestages vom 26. November 2024:

 

Die neue „Beitrags- und Finanzordnung“:

 

DTKV-Beitrags-u-Finanzordnung_2024-2

 

Download:

 

Die neue „Spielordnung“:

 

DTKV-Spielordnung_2024_2

 

Download:

 

Die neue „Ordnung über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft“:

 

DTKV-Ehrungsordnung_2024_1

 

Download:  

 

Die neuen Spielregeln:

 

DTKV-Spielregeln_2024_1

 

Download:  

 

Loading

Icon-13

Protokoll des Bundestages vom 26. November 2024

Liebe Mitglieder des DTKV,

das Protokoll des Bundestages vom 26. November 2024 kann hier eingesehen werden. Neuwahlen, Ordnungsänderungen, Anträge aus den Regionalversammlungen, eine Regeländerung, Termine waren die zentralen Themen der mehrstündigen virtuellen Sitzung.

Bedauerlicherweise stellte sich kein Bewerber für die beiden Präsidiumsposten „Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Auftritte“ sowie „Beauftragter für Finanzen“ zur Wahl. Sollte es bei dem außerordentlichen Bundestag, der für den Februar/März angedacht ist, keinen Bewerber geben, droht das Szenario, dass weder Einnahmen generiert noch Bezuschussungen ausgezahlt werden können. 

Die Regeländerung wurde bereits in einem separaten Artikel beschrieben und ist somit seit heute ( 14. Dezember 2024) gültig.

Die Ordnungsänderungen werden zeitnah auf der Verbandshomepage in einem weiteren Artikel veröffentlicht.

Alle Termine für 2025 werden noch im Laufe des Dezembers an die Mitglieder des DTKV verschickt.

Gemäß der neuen „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ wurde das Protokoll des Bundestages vom 26. November 2024 elektronisch signiert.

2024-11-26-Protokoll-Bundestag

 

Download:

 

Loading

Icon-13

Beschluss der neuen „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ des DTKV (14. Dezember 2024)

Liebe Mitglieder des DTKV,

das Präsidium des DTKV hat mit Mehrheit eine neue „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ beschlossen. Sie ist mit heutigem Datum (14. Dezember 2024) gültig. Zwei Kernpunkte wurden neu aufgenommen: erstens die Zulässigkeit von virtuellen Konferenzen im Bereich des DTKV und zweitens die elektronische Zeichnung unserer Protokolle, Ordnungen, Satzung usw.

Die neue „Datenschutz- und Digitalisierungsordnung“ ist hier einseh- und downloadbar.

DTKV-Datenschutz-u-Digitalisierungsordnung_2024-1

 

Download: hier

 

 

 

Loading

Icon-13

Rückblick auf den Ligenspielbetrieb der Saison 2024

Liebe Mitglieder des DTKV,

der Ligenspielbetrieb der Saison 2024 erstreckte sich auf die 1. Bundesliga, den 2. Bundesligen Nordost und Südwest sowie den Regionalligen Ost, Süd und West. In der Regionalliga Nord sowie den Verbandsligen gab es auch 2024 keinen Spielbetrieb, da nicht genügend Mannschaften gemeldet hatten. Die Mitglieder des DTKV und des Verbandsausschusses gratulieren dem TKC ’71 Hirschlanden zum Gewinn der 3. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in Folge und den anderen Siegern der jeweiligen Ligen zu den Aufstiegen.

Eine kompakte Zusammenfassung der jeweiligen Siegermannschaften mit Nennung der besten Einzelspieler gibt es hier:

Mannschaftsspielbetrieb-Saisonabschluss-2024

 

Rückblicke auf die Ligenspielbetriebe der letzten Jahre (Download):

SaisonDownload
Saison 2024
Saison 2023
Saison 2021/22

 

Loading

Icon-13

Beschluss des Bundestages vom 26. November 2024: Änderung der Spielregel 6 (Abwehr)

Liebe Tipp-Kick-Gemeinschaft,

auf dem Bundestag am 26. November 2024 wurde ein Antrag von Max Daub mit 16 Ja-Stimmen, 0 Enthaltungen und 0 Gegenstimmen befürwortet. Dieser Antrag betraf eine Änderung der Spielregel 6 (Abwehr). Diese Änderung wird an dem Tag gültig, an dem das Bundestagsprotokoll – gezeichnet – auf der Homepage veröffentlicht wird. Die neue Fassung der Regel 6, Absatz 3, wird lauten:

Regel 6: Abwehr

(3) Zum Zwecke der Abwehr eines gegnerischen Schusses darf der verteidigende Kicker

– bei mehr als zwei Kickerlängen Abstand zum Ball in die Schussbahn des Gegners gestellt oder gelegt werden,

– generell nicht im vollen Umfang ohne Berührungskontakt zur äußeren Strafraumlinie im eigenen Strafraum eingesetzt werden,

– bei weniger als zwei Kickerlängen zwischen Ball und eigenem Strafraum dermaßen im eigenen Strafraum und an der äußeren Strafraumlinie positioniert werden, dass es mindestens 1 Berührungspunkt des Kickers auf der inneren (= tornahen) Seite der äußeren Strafraumlinie gibt und somit der angreifende Spieler die gegnerische Strafraumlinie an jeder Stelle bespielen kann und

– sich nicht in Ballnähe von weniger als zwei Kickerlängen befinden, wenn sich der Ball im eigenen Strafraum oder auf der eigenen äußeren Strafraumlinie befindet.

In den Kommentaren zu dieser Regel erfolgen weitere Erläuterungen. Die kompletten Spielregeln mit der geänderten Regel 6 werden nach Veröffentlichung des Bundestagsprotokolls hier veröffentlicht (unterhalb der Bilder).

Die folgenden Bilder, die Max Daub freundlicherweise zur Verfügung stellte, zeigen korrekte und inkorrekte Positionen des Abwehrspielers (bei weniger als 2 Längen Abstand des Balles zur Strafraumlinie).

Abb. 1: Der Abwehrspieler steht korrekt an der Strafraumlinie. Es gibt einen Berührungspunkt mit der tornahen Innenseite der äußeren Strafraumlinie. Die Strafraumlinie ist an allen Stellen bespielbar (Foto: Max Daub)

Abb. 2: Der Abwehrspieler liegt korrekt an der Strafraumlinie. Es gibt mehrere Berührungspunkte mit der tornahen Innenseite der äußeren Strafraumlinie. Die Strafraumlinie ist an allen Stellen bespielbar (Foto: Max Daub)

Abb. 3: Auch hier liegt der Abwehrspieler korrekt an der Strafraumlinie. Es gibt nur einen Berührungspunkt mit der tornahen Innenseite der äußeren Strafraumlinie. Die Strafraumlinie ist an allen Stellen bespielbar (Foto: Max Daub)

Abb. 4: Der Abwehrspieler steht nicht korrekt an der Strafraumlinie. Das Standbein darf die Strafraumlinie nur berühren, aber nicht komplett bedecken, wie hier abgebildet. An dieser Stelle ist die Strafraumlinie nicht bespielbar (Foto: Max Daub)

Abb. 5: Der Abwehrspieler liegt nicht korrekt an der Strafraumlinie. Der Abwehrkicker liegt an mehreren Positionen (linker Arm, Gewicht der Standplatte) auf der gesamten Strafraumlinie. Die Druckstange mit Knopf ragt über die Strafraumlinie hinaus in das Spielfeld hinein. Die Strafraumlinie ist somit an mehreren Stellen nicht bespielbar (Foto: Max Daub)

 

Download der Spielregeln:

 

Loading

Icon-13

Protokolle der Regionalversammlungen 2024

Liebe Tipp-Kick-Gemeinschaft,

die Protokolle der diesjährigen Regionalversammlungen sind hier einsehbar.

 

Das Protokoll der Regionalversammlung Nord:

Protokoll-Regionalversammlung-Nord-2024

Wir danken dem Sektionsleiter Detlef Bastian für die Übersendung des Protokolls der Regionalversammlung Nord. Dieses kann hier heruntergeladen werden.

 

Das Protokoll der Regionalversammlung Ost:

Protokoll-Regionalversammlung-Ost-2024

Wir danken dem Sektionsleiter Gerrit Kähling für die Übersendung des Protokolls der Regionalversammlung Ost. Dieses kann hier heruntergeladen werden.

 

Das Protokoll der Regionalversammlung Süd:

Protokoll-Regionalversammlung-Süd-2024

Wir danken dem Sektionsleiter Henning Horn für die Übersendung des Protokolls der Regionalversammlung Süd. Dieses kann hier heruntergeladen werden.

 

Das Protokoll der Regionalversammlung West:

Protokoll-Regionalversammlung-West-2024

Wir danken dem neuen Sektionsleiter Michael Sammrei für die Übersendung des Protokolls der Regionalversammlung West. Dieses kann hier heruntergeladen werden.

 

Loading

Icon-13

Einladung und Tagesordnung zum kommenden ordentlichen Bundestag am 26. November 2024

Liebe Tipp-Kick-Gemeinschaft,

am 26. November 2024 um 19.30 Uhr findet der nächste ordentliche Bundestag statt. Wichtige Tagesordnungspunkte sind die Neu- bzw. Wiederwahlen der Präsidiumsmitglieder sowie Änderungen der Satzung und verschiedener Ordnungen.

Der Einwahllink für die virtuelle Teilnahme am Bundestag lautet:

https://teams.live.com/meet/9328914079364?p=LuXbdV1mB2wmkMWlVH

Die Tagesordnungspunkte und die Stellenbeschreibungen können Interessenten unten einsehen.

2024-11-26-Tagesordnungspunkte-DTKV-Bundestag

Download: Hier

2024-11-26-Stellenbeschreibungen-DTKV-Bundestag

Download: Hier

Loading