1. Bundesliga: Vorschau auf den ersten Spieltag am 9. März 2025

Wer wird 2025 der neue Deutsche Mannschaftsmeister?

Am Sonntag, dem 9. März 2025, geht es wieder los – die neun Clubs der ersten Liga gehen in ihren ersten Spieltag.

In Herborn tritt Titelverteidiger TKC ’71 Hirschlanden gegen die beiden Aufsteiger Yilipulli Gießen und die SG Wolfsburg/Adersheim an. Alles andere als 2 Pflichtsiege käme einer Sensation gleich, doch kampflos werden sich die Mannen um Christian Schäl und Martin Leinz sicher nicht ergeben. Im direkten Duell werden wichtige Punkte um den Klassenerhalt vergeben, hier wird für Spannung gesorgt sein.

In Kaiserslautern trifft Gastgeber 1. TKC Kaiserslautern ’86 in der „Hölle“ auf den TKC Preußen Waltrop und den PWR ’78 Wasseralfingen. Ob die Pfälzer in diesem Jahr wieder ganz vorne angreifen können? Nach dem Heimrecht in den Play-offs ohne Titel sind die Mannen um Philipp Baadte sicher motiviert. Die Preußen aus Waltrop sind wie immer die Wundertüte der Liga – mal besiegen sie die Großen, aber manchmal verlieren sie auch gegen die Kleinen. Gleich zwei wichtige Partien für Holger Wölks Truppe. Die Weber/Weishaupt-Auswahl kann in Bestbesetzung sicher für Überraschungen sorgen, für Stimmung an der Platte ist in jedem Fall gesorgt!

Dritter Austragungsort ist der Hildesheimer Vorortverein TFB Drispenstedt ’77. Dort trifft die Truppe um Aimé Lungela auf die Teams Spandauer Filzteufel ’09 und Vizemeister TKC Gallus Frankfurt. Die runderneuerten Niedersachsen treffen auf zwei starke Gegner. Die Spandauer wollen ihre starke letzte Saison bestätigen, mit den Neuzugängen Christoph Ihme und Daniel Bialk im Kader ist das sicher möglich. Vizemeister Frankfurt tritt mit dem größten Kader der Liga an, wir sind auf die Aufstellungen der Hessen gespannt!

Im November treffen die vier besten Teams in Hirschlanden aufeinander. Titelverteidiger TKC ’71 Hirschlanden wird sicher alles dafür tun, um im Finale daheim dabei zu sein. TKC Gallus Frankfurt und der 1. TKC Kaiserslautern ’86 sind sicher auch ganz vorne einzuschätzen, um den vierten Platz wird es ein sehr enges Rennen geben. Im Keller werden es die beiden Aufsteiger aus den 2. Bundesligen schwer haben sich in der 1. Bundesliga zu behaupten, doch spätestens nach Spieltag 4 werden wir alle schlauer sein!

Der DTKV wünscht allen Vereinen viel Erfolg und faire Spiele zum Saisonauftakt!

Überblick über die Austragungsorte der Partien der 1. Bundesliga in der Saison 2025:

Spieltag 1 (09.03.2025): Herborn, Kaiserslautern, Hildesheim (OT Drispenstedt)
Spieltag 2 (06.04.2025): Wolfsburg, Berlin-Spandau, Aalen (Stadtbezirk Wasseralfingen)
Spieltag 3 (25.05.2025): Herne, Ditzingen (OT Hirschlanden), Aalen
Spieltag 4 (21.09.2025): Herne, Berlin-Spandau, Bad Vilbel (OT Gronau)

 

Loading