Regionalliga Süd – Staffel Südwest: Aufstiegsfavorit 1. TKC Kaiserslautern ’86 III dominiert den 1. Spieltag in Rommersheim (31.01.-02.02.2025)

Der jüngste Spieltag seit Jahrzehnten!

Die Regionalliga Süd, Staffel Südwest, absolviert nahezu die gesamte Hinrunde in Rommersheim mit dem ersten deutsch–französischen Team der Tipp-Kick-Geschichte.

Durchschnittsalter: 10 Jahre! Während in den vergangenen Jahren sehr viel zurecht über den Alterungsprozess im Tipp–Kick gesprochen wurde, überraschte Hirschlanden beim Regionalliga- Spieltag in Rommersheim mit einer vierten Mannschaft, die aus Spielern im Alter zwischen neun und elf Jahren bestand! Das Beste: das Team gewann sogar sein Duell gegen die vom Altersschnitt etwas höher angesiedelte, aber von der Spielerfahrung her noch geringer ausgestattete dritte Mannschaft der TG 1860 KarlMay Rommersheim. Das Endergebnis lautete 18:14 für die Schwaben nach enorm spannendem Spielverlauf.

Insgesamt waren sieben Kinder und Jugendliche am Start: Samira und Jeremias Meuren, Ava Pfeifer auf der Rommersheimer Seite sowie Heidi Grellmann, Jamil Hecker, Erik Schwarz und Jakob Grätscher im Hirschlandener Team. Lediglich das Fehlen von Otto Pfeifer jun. wegen anderer sportlicher Verpflichtungen verhinderte ein reines Duell zwischen der Nachwuchsschar!

Zur Halbzeit hatten sich die Rommersheimer auf ein Unentschieden heran gekämpft, so verwunderte es nicht, dass die Entscheidung in der letzten Runde fiel, in der zwei unentschiedene Partien den Erfolg der Hirschlandener sicherten.

Abb. 1: Da lacht das Tipp-Kick-Herz, wenn die Jugend um Punkte kämpft! Samira Meuren (rote Trainingsjacke, Rommersheim) und Heidi Grellmann von Hirschlanden (nicht im Bild) sind die  zur Zeit besten deutschen U18-Spielerinnen. 

Das Wochenende in Rheinhessen bot aber noch weiteres extrem Bemerkenswertes: durch den Beitritt von Hervé und Léandre Lançon vom französischen Club TKC Axonnais ist Rommersheim der erste deutsch–französische Verein der Tipp–Kick–Geschichte! Ein weiteres Novum für die Mannen um Daniel Meuren, man denke nur an die Ehrenmitgliedschaft von Campino! 

Léandre Lançon ist als Stammspieler der zweiten Mannschaft eingeplant, seinHervé Lançonpendelte an diesem Wochenende zwischen der dritten und zweiten Mannschaft.

Ähnlich spannend wie das Jugendspiel verlief auch das Duell zwischen der zweiten Mannschaft des Gastgebers und der dritten Mannschaft des TKC ’71 Hirschlanden. Am Ende siegten die Mannen um DTKV-Ehrenmitglied Andreas Sigle mit 20:12.

Abb. 2: Deutsch-französische Tipp-Kick-Freundschaft. Hervé Lançon (links) und Andreas Sigle (TKC ’71 Hirschlanden) sind begeistert von den Nachwuchsmannschaften.

Insgesamt fanden über das Wochenende verteilt 7 Mannschaftswettkämpfe statt. Die meisten Partien verliefen erwartungsgemäß einseitig, zu stark war der Aufstiegsfavorit 1. TKC Kaiserslautern ’86 III. In der Addition gab man lediglich sechs Einzelpunkte ab.

Die Duelle der erfahrenen Teams mit den Nachwuchs–Mannschaften aus Hirschlanden und Rommersheim endeten ebenfalls recht klar.

Abb. 3: Spielszene aus der Partie TG 1860 KarlMay Rommersheim III gegen 1. TKC Kaiserslautern ’86 III (Endstand: 2:30). An der vorderen Platte Samira Meuren (links) gegen Markus Meyer, Schiedsrichter Stefan Stranz. Im Hintergrund Hervé Lançon (links) gegen Tobias Hehn, Schiedsrichter Stefan Maxara. Der interessierte Zuschauer Harald Geier sieht eine torreiche Partie.

In der Tabelle der Regionalliga Süd, Staffel Südwest, liegt der Aufstiegsfavorit 1. TKC Kaiserslautern ’86 III gemeinsam mit dem TKC ’71 Hirschlanden III verlustpunktfrei an der Spitze. Die einzelnen Spielprotokolle aller stattgefundenen Partien können hier eingesehen werden.

 

Loading