Regionalliga West – Zwei Berichte zum Showdown im Oktober

Nachfolgend die Berichte zum Spielbetrieb der Regionalliga West von Siggi Gies (TKC 1986 Gevelsberg) und Axel Bennemann (TKV Mönchengladbach HB 03):

Showdown in Bochum 

TKC 1986 Gevelsberg II reiste zu seinen letzten beiden Saisonspielen der Regionalliga West nach Bochum, um gegen die heimische zweite Mannschaft in Hin- und Rückspiel anzutreten. 

4:0 Punkte wurden benötigt, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Südwest fast perfekt zu machen. Der Konkurrent aus Mönchengladbach würde bei zu erwartenden 8:0 Punkten aus seinen letzten Saisonspielen punktgleich den Zieleinlauf schaffen, könnte aber durch vier haushohe Siege nach Spielpunkten vorne liegen.

Im ersten Match des Tages stand es 9:7 für Gevelsberg, als das letzte Spiel die Entscheidung bringen musste. Hier gewann Björn Schulte mit 5:1 gegen Gerald Kretlow und sorgte so für den 9:9 Endstand. Beste Spieler waren Björn Schulte bei Bochum mit 4:2 Punkten und Siggi Gies bei Gevelsberg mit 5:1 Punkten. 

Im Rückspiel setzte Bonnemann bei Bochum aus und mit Stefan Knopp kam ein neuer Spieler zum Einsatz. Diesem gelang gegen Manu Winter ein überraschendes 5:5. Sie holte insgesamt 2 Punkte, Gerald Kretlow 4 und der überragende Siggi Gies gewann alle drei Spiele. Der Endstand lautete somit 12:6 für Gevelsberg. 

Abb. 1: Der sportliche Aufsteiger TKC 1986 Gevelsberg II mit Gerald Kretlow, Manu Winter und Siggi Gies (von links nach rechts)

Auf Grund des Remis im Hinspiel liegt der Matchball zum Aufstieg nun bei Mönchengladbach. Vielleicht gelingt es der vierten Mannschaft der Gevelsberger am nächsten Wochenende in Mönchengladbach, dem haushohen Favoriten zumindest einen Punkt in zwei Spielen abzuknöpfen.

Doch dann kam alles ganz anders. 

Am Abend zog der TKV Weiß Weiß Steinbeck seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück. Dadurch dass die gegen die zweite Mannschaft von Gevelsberg errungenen 2:2 Punkte herausgerechnet wurden, ergibt sich ein neues Tabellenbild der Regionalliga West:

Damit ergibt sich folgendes Tabellenbild an der Spitze: Gevelsberg führt nun mit 25:3 Punkten uneinholbar. Damit steigt auch die zweite Mannschaft der Gevelsberger erstmalig in die 2. Bundesliga Südwest auf!

Hier gilt man als krasser Außenseiter. Aber vielleicht kommt ja wieder alles ganz anders! Im März geht es dann endlich los. Bis zum nächsten Jahr!

Siggi Gies

 

Vizegladbach festigt Tabellenplatz 2

Zum Schaulaufen um die goldene Ananas trafen sich heute in Jüchen der TKV Mönchengladbach und die Viertvertretung des TKC 1986 Gevelsberg. Das Aufeinandertreffen des aktuell Ligazweiten gegen den derzeitigen Ligadritten hätte eine richtig spannende Angelegenheit im Meisterschaftsrennen werden können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Durch den Rückzug der Steinbecker und den damit einhergehenden Abzug der Gewinnpunkte (4 bei Mönchengladbach, 2 bei Gevelsberg II) ist es dem TKV Mönchengladbach leider nicht mehr vergönnt, ins Meisterschaftsrennen einzugreifen – schade, dass so entschieden wurde. Der Titel geht in diesem Jahr somit an Gevelsberg II! Glückwunsch an dieser Stelle, gutes Gelingen sowie eine würdige Vertretung der Westvereine sei an dieser Stelle sportlich und neidlos gewünscht!

Zum heutigen Spiel: Gladbach trat mit Axel Bennemann, Björn Groterath und Daniel Peltzer an. Nach einigem hin- und her bekam auch Gevelsberg IV eine vollwertige Mannschaft zusammen: Sascha Gies ergänzte den Kader um die Schwerter Brüder Christopher und Michael Sammrei.

Das Hinspiel war eine einseitige Angelegenheit. Mit teils deutlichen Ergebnissen zeigte der TKV Mönchengladbach den Gevelsbergern klar die Grenzen auf und bewies, dass man nicht ganz zu Unrecht zu den Top Teams der Liga gehört: 18:0 das Endergebnis (Bennemann, Groterath, Peltzer je 6:0).

Abb. 2: Konzentration und Anspannung an der Spielplatte. Der Schuss des Gevelsbergers Michael Sammrei (rechts) wird zur Ecke abgewehrt. Der Gladbacher Daniel Peltzer gewinnt 6:5.

Im anschließenden Rückspiel sah die Sache dann aber anders aus. Hier zeigte sich, wie schnell sich ein Blatt drehen kann. Gleich in den ersten Runden gaben die Gevelsberger Vollgas, während sich die Gladbacher wohl noch im Siegesrausch des Hinspiels sonnten. Nach zwei Runden lagen die Gevelsberger schon 7:1 vorne. Dann besannen sich die Gladbacher aber doch wieder auf ihre Stärken und konnten bis zur Vorschlussrunde auf 8:8 Punkte verkürzen. Das „Endspiel“ musste es richten. Axel Bennemann behielt die Nerven und konnte letztlich deutlich mit 7:2 gegen Christopher Sammrei gewinnen. Das Spiel ging somit in der Gesamtabrechnung 10:8 an Mönchengladbach – das war eng (Groterath 4:2, Bennemann und Peltzer je 3:3)!

Abb. 3: Das Spiel Björn Groterath (links) gegen Sascha Gies endet 6:1.

Wie bei Heimspielen der Gladbacher üblich, klang auch dieser Spieltag mit einer gemeinsamen Grillrunde und netten Gesprächen gemütlich aus.

Auch wenn es in diesem Spiel um nichts mehr ging (außer vielleicht um die Ehre) – so zeigten doch beide Mannschaften (trotz personeller Engpässe), dass man auch solche Spiele ernst nehmen kann und dass es möglich ist, mit etwas Liebe zum Hobby eine Saison würdig zu Ende zu spielen.

Ciao, ciao, euer TKV.

Axel Bennemann

 

Loading